Datenschutz
erklärung



Haftungsausschluss und Datenschutzerklärung
Inhalte der Website
Wir haben die Inhalte unserer Website mit größter Sorgfalt erstellt und bemühen uns, diese aktuell, vollständig und korrekt zu halten. Trotzdem können Fehler nicht vollständig ausgeschlossen werden. Daher übernehmen wir keine Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität der Inhalte.
Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs. 1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Wir sind jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Hinweisen auf rechtswidrige Tätigkeiten zu suchen (§§ 8–10 TMG). Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen bleiben hiervon unberührt. Bei Bekanntwerden konkreter Rechtsverletzungen entfernen wir entsprechende Inhalte umgehend.
Haftung für Links
Unsere Website enthält Links zu externen Websites Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Daher können wir für diese fremden Inhalte keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber verantwortlich.
Zum Zeitpunkt der Verlinkung wurden die externen Seiten auf mögliche Rechtsverstöße überprüft; rechtswidrige Inhalte waren zu diesem Zeitpunkt nicht erkennbar. Eine ständige inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen entfernen wir solche Links umgehend.
Urheberrecht
Die auf dieser Website veröffentlichten Inhalte und Werke, insbesondere Fotografien, unterliegen dem deutschen Urheberrecht und sind geistiges Eigentum von Vanessa Kaub.
Verwertung: Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechts bedürfen der ausdrücklichen schriftlichen Zustimmung von Vanessa Kaub.
Private Nutzung: Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet.
Soweit Inhalte auf dieser Seite nicht von uns erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet und entsprechend gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen entfernen wir solche Inhalte umgehend.
Datenschutzhinweis
Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Vanessa Kaub
LeClic Fotografie
Kennweg 2a
76593 Gernsbach
Telefon: 0177 53 77 915
E-Mail: post@leclic.de
Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck von deren Verwendung
a) Beim Besuch der Website
Beim Aufrufen unserer Website www.leclic.de werden automatisch Informationen an den Server unserer Website gesendet und temporär in einem Logfile gespeichert. Folgende Daten können dabei erfasst werden:
IP-Adresse des anfragenden Rechners (in anonymisierter Form)
Datum und Uhrzeit des Zugriffs
Name und URL der abgerufenen Datei
Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
Verwendeter Browser und ggf. Betriebssystem Ihres Rechners sowie der Name Ihres Access-Providers
Zwecke der Verarbeitung:
Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus
Komfortable Nutzung der Website
Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität
Administrative Zwecke
Rechtsgrundlage: Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage unseres berechtigten Interesses gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
b) Nutzung unseres Kontaktformulars
Für Anfragen bieten wir Ihnen die Möglichkeit, über ein auf der Website bereitgestelltes Formular Kontakt aufzunehmen. Die Angabe einer gültigen E-Mail-Adresse ist erforderlich, um Ihre Anfrage zu beantworten. Weitere Angaben sind freiwillig.
Rechtsgrundlage: Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
Cookies und ähnliche Technologien
Unsere Website verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und statistische Daten zu erfassen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden.
Arten von Cookies:
Essenziell: Für den Betrieb der Website notwendig.
Statistik & Marketing: Helfen uns, das Nutzerverhalten zu verstehen.
Rechtsgrundlage:
Essenziell: Verarbeitung auf Grundlage unseres berechtigten Interesses gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Statistik & Marketing: Verarbeitung nur auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
Cookie-Einstellungen: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über den Link „Cookie-Einstellungen“ anpassen oder widerrufen.
Google Analytics
Unsere Website verwendet Google Analytics, einen Webanalysedienst von Google Ireland Limited.
IP-Anonymisierung: Ihre IP-Adresse wird innerhalb der EU gekürzt. Nur in Ausnahmefällen erfolgt die volle Übertragung an Google in den USA.
Rechtsgrundlage: Verarbeitung auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
Widerruf der Einwilligung: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, indem Sie Ihre Cookie-Einstellungen anpassen oder das Browser-Add-on zur Deaktivierung von Google Analytics installieren: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.
Einbindung von Drittanbietern und Social Media Plugins
Wir setzen auf unserer Website Plugins und Dienste folgender Drittanbieter ein, um Ihnen interaktive Funktionen anzubieten und unser Online-Angebot zu optimieren. Diese Dienste können personenbezogene Daten verarbeiten und in Drittländer, insbesondere die USA, übertragen.
a) Facebook und Instagram
Anbieter: Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Irland
Funktionsweise: Unsere Website verwendet Social Plugins von Facebook und Instagram. Beim Aufruf einer Seite, die ein solches Plugin enthält, wird eine direkte Verbindung zu den Servern von Meta hergestellt. Dabei werden Informationen über Ihren Besuch auf unserer Website an Meta übermittelt.
Rechtsgrundlage: Die Einbindung erfolgt nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
Datenübermittlung in die USA: Meta überträgt Daten in die USA. Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen von Meta: Facebook Datenschutzrichtlinie und Instagram Datenschutzrichtlinie.
b) YouTube
Anbieter: Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland
Funktionsweise: Wir binden Videos von YouTube ein. Beim Abspielen eines Videos werden Daten an Google übermittelt.
Rechtsgrundlage: Die Einbindung erfolgt nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
Datenübermittlung in die USA: Weitere Informationen finden Sie in der YouTube Datenschutzrichtlinie.
c) Pinterest
Anbieter: Pinterest Europe Ltd., Palmerston House, 2nd Floor, Fenian Street, Dublin 2, Irland
Funktionsweise: Unsere Website nutzt Funktionen des Dienstes Pinterest. Beim Aufruf einer Seite, die solche Funktionen enthält, werden Daten an Pinterest übermittelt.
Rechtsgrundlage: Die Nutzung erfolgt nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
Datenübermittlung in die USA: Weitere Informationen finden Sie in der Pinterest Datenschutzrichtlinie.
Widerruf der Einwilligung:
Sie können Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung durch diese Drittanbieter jederzeit über die Cookie-Einstellungen widerrufen.
Rechte der betroffenen Personen
Sie haben das Recht auf:
Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten (Art. 15 DSGVO).
Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten (Art. 16 DSGVO).
Löschung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten (Art. 17 DSGVO), soweit keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten (Art. 18 DSGVO).
Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO), d. h. Ihre personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen.
Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO), soweit die Verarbeitung auf berechtigten Interessen beruht.
Widerruf Ihrer einmal erteilten Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO). Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt unberührt.
Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO). Zuständig ist der Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Baden-Württemberg.
Dauer der Datenspeicherung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der hier genannten Zwecke erforderlich ist oder wie es die gesetzlichen Aufbewahrungsfristen vorsehen. Anschließend werden die Daten routinemäßig gelöscht.
Datenübermittlung in Drittländer
Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten in Länder außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) erfolgt nur, wenn:
es zur Erfüllung unserer vertraglichen Pflichten erforderlich ist,
Sie uns Ihre ausdrückliche Einwilligung erteilt haben,
es gesetzlich vorgeschrieben ist oder
es auf Grundlage von Standardvertragsklauseln der EU-Kommission erfolgt.
Hinweis zu Datenübermittlungen in die USA:
Einige der oben genannten Drittanbieter haben ihren Sitz in den USA. Die USA gelten aus datenschutzrechtlicher Sicht als unsicheres Drittland. Es besteht das Risiko, dass Ihre Daten von US-Behörden zu Kontroll- und Überwachungszwecken verarbeitet werden, ohne dass Ihnen Rechtsbehelfsmöglichkeiten zustehen.
Datensicherheit
Wir verwenden innerhalb des Website-Besuchs das SSL-/TLS-Verschlüsselungsverfahren in Verbindung mit der jeweils höchsten Verschlüsselungsstufe, die von Ihrem Browser unterstützt wird. Zudem treffen wir technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, teilweisen oder vollständigen Verlust, Zerstörung oder gegen den unbefugten Zugriff Dritter zu schützen.
Automatisierte Entscheidungsfindung
Eine automatisierte Entscheidungsfindung oder ein Profiling gemäß Art. 22 DSGVO findet nicht statt.
Verpflichtung zur Bereitstellung von Daten
Die Bereitstellung personenbezogener Daten ist weder gesetzlich noch vertraglich vorgeschrieben. Sie sind nicht verpflichtet, personenbezogene Daten bereitzustellen. Die Nichtbereitstellung kann jedoch dazu führen, dass Sie bestimmte Funktionen unserer Website nicht nutzen können.
Aktualität und Änderung dieses Datenschutzhinweises
Dieser Datenschutzhinweis ist aktuell gültig und hat den Stand Oktober 2023. Durch die Weiterentwicklung unserer Website oder aufgrund geänderter gesetzlicher Vorgaben kann es notwendig werden, diesen Datenschutzhinweis zu ändern. Die jeweils aktuelle Version kann jederzeit auf unserer Website unter www.leclic.de/datenschutz abgerufen und ausgedruckt werden.
Kontakt für Datenschutzanfragen
Für Fragen zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten, bei Auskünften, Berichtigung, Sperrung oder Löschung von Daten sowie Widerruf erteilter Einwilligungen wenden Sie sich bitte an:
Vanessa Kaub
LeClic Fotografie
E-Mail: datenschutz@leclic.de
Hinweis: Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu lesen, um sicherzustellen, dass Sie stets über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten informiert sind.